20. Februar 2019 Bisher gab die sogenannte Taylor-Regel die Richtung in Sachen Geldpolitik vor – auch bei der EZB. Doch eine neue Rechenmethode macht ihr Konkurrenz. Setzt sie sich durch, dürften die Zinsen künftig eher fallen als steigen....... Weiterlesen...
13. September 2018 Sie haben in diesem Jahr ein eigenes Zuhause für Ihre Familie gekauft oder gebaut und sind schon eingezogen? Oder Sie haben es bald vor? Dann können Sie vom Baukindergeld profitieren...... Weiterlesen...
22. August 2018 Die Hypothekenzinsen werden perspektivisch wieder steigen. Bausparverträge schützen davor, argumentieren die Bausparkassen und feiern ein Comeback. Aber so eindeutig ist das nicht...... Weiterlesen...
16. Januar 2018 Hauskäufer müssen aufpassen, bevor sie Kredite aufnehmen. Sie haben keinen Anspruch auf Schadenersatz, wenn..... Weiterlesen...
24. November 2017 Auch wenn vor dem Kauf eines Grundstücks falsche Angaben gemacht wurden: Entscheidend ist allein das, was in der notariellen Urkunde steht..... Weiterlesen...
10. November 2017 Auch wenn vor dem Kauf eines Grundstücks falsche Angaben gemacht wurden: Entscheidend ist allein das, was in der notariellen Urkunde steht..... Weiterlesen...
19. September 2017 Fehler bei der Baufinanzierung kosten viele Tausend Euro. Im schlimmsten Fall können sie das Eigenheim gefährden.... Weiterlesen...
07. September 2017 Wer sein Eigenheim bauen will, sollte sich der ausufernden Kosten gewahr sein: In 75 Prozent aller Fälle wird ein Hausbau teurer und langwieriger als gedacht... Weiterlesen...
09. August 2017 Effektivzins? Was ist das? Diese Fragen stellen anscheinend viele Deutsche, wie eine Umfrage des Marktwächter-Teams der Verbraucherzentrale Bremen belegt. Besonders brisant: Auch viele Kreditnehmer haben keinen Durchblick. Weiterlesen...
15. März 2017 Der Bundestag soll bald über ein Gesetz abstimmen, dass der Bafin zur Verhinderung von Immobilienblasen größere Rechte einräumt. Eine Reihe an Punkten bleibt aber strittig. Weiterlesen...
05. Dezember 2016 Baufinanzierung wird teurer - dennoch sind die Konditionen für Immobilienkäufer weiterhin günstig.Weiterlesen...
27. Juli 2016 Seit März gilt die sogenannte „Wohnimmobilienkreditrichtlinie“, die von der EU vorgegeben und nun vom deutschen Gesetzgeber in deutsches Recht umgesetzt wurde. Weiterlesen...
26. Juli 2016 Wenn sich Unverheiratete eine Immobilie zulegen, wird es kompliziert. Die wichtigsten Tipps für den Hauskauf und wann es sinnvoll ist, Details in einem Partnerschaftsvertrag festzuhalten. Weiterlesen...
30. Juni 2016 Nach dem Brexit-Votum strömt Geld in sichere Anlagen. Das drückt in Deutschland noch mal die Bauzinsen. Gibt es bald erste Hauskredite zu null Prozent? Weiterlesen...
19. Mai 2016 Die niedrigen Zinsen haben zu einem Boom bei Baufinanzierungen geführt. Die Bundesregierung befürchtet dadurch aber offenbar unerwünschte Nebenwirkungen und will frühzeitig entgegensteuern. Sie prüft daher Medienberichten zufolge strengere Regeln der Kreditvergabe – wie etwa eine Schuldenobergrenze. Weiterlesen...
16. Mai 2016 Geld sparen bei der Anschlussfinanzierung: Wenn die Sollzinsbindung einer Baufinanzierung endet, akzeptieren viele Immobilienbesitzer gleich das Folge-Angebot der bisher finanzierenden Bank. Dabei ist ein Bankwechsel einfach und bringt oft finanzielle Vorteile. Weiterlesen...
14. April 2016 Branchenkenner gehen davon aus, dass aktuell rund 30 Prozent des gesamten Baufinanzierungsvolumens in Deutschland über unabhängige Vermittler abgeschlossen werden. Vor zehn Jahren waren es noch etwa zehn bis 15 Prozent. Ein Marktanteil von bis zu 50 Prozent scheint mittelfristig realistisch. Weiterlesen...
15. Januar 2016 Soll aus dem Traum von eigenen Haus Realität werden, wird zuerst die Finanzierung ins Auge gefasst. Ob Eigenheim, Fertighaus oder Massivhaus, die Finanzierung für das eigene Haus muss auf soliden Beinen stehen. Weiterlesen...